
Kachelofen ganz oben am Wunschzettel
Ein gutes Viertel der Österreicher:innen bevorzugt den Traditionsofen. Der Wunsch nach behaglicher Wärme vom Traditionsofen hat angesichts der anhaltenden Verunsicherung im Bereich Gas und Strom
Ein gutes Viertel der Österreicher:innen bevorzugt den Traditionsofen. Der Wunsch nach behaglicher Wärme vom Traditionsofen hat angesichts der anhaltenden Verunsicherung im Bereich Gas und Strom
Der Kachelofen bleibt das Wärmewunder_ Der Wunsch nach Unabhängigkeit beim Heizen und die nach wie vor vergleichsweise hohen Energiepreise sorgen auch heuer für eine gute
Der Krieg in der Ukraine und seine negativen Auswirkungen auf die Heizkosten beschäftigen die Österreicher nach wie vor.
Fast jeder vierte Österreicher bevorzugt den Traditionsofen
Entwicklung des Kachelofenmarktes 2023: Rückschau auf 1 ½ Jahre
Energiekrise befeuert Beliebtheit der Kachelöfen – Wachstum über 50 %
Internationale Fachmesse für Kachelöfen und Keramik in Wels bringt die Branche zusammen
Studie: Die Hälfte der Nutzer einer Photovoltaik-Anlage liebäugelt mit Kachelofen Ein Viertel der Österreicher*innen wünscht es behaglich beim Traditionsofen. Für 27,2 % der Österreicher*innen ist
Laut Experten stellt sich nicht die Frage, ob, sondern wann es eintreffen wird: Ein europaweites Blackout, bei dem nicht nur die Stromversorgung ausbleibt, sondern auch
Wien, im Oktober 2021._ Die Corona-Pandemie hat vor allem für eines gesorgt: Die Österreicher verbringen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Das Zuhause ist
Erdgas ist auf dem Weltmarkt so teuer wie schon lange nicht mehr. Besonders Großbritannien ist schwer davon betroffen, aber auch in Österreich sind die Preise