Aktueller Pressespiegel

Pressespiegel März 2023

Kurier März 2023 – KACHELOFEN – Energie, die einfach gut tut.

Kurier März 2023 – Wärme zum Wohlfühlen

Pressespiegel Jänner 2023

Falter 01.02.2023 – Zurück an den Ofen

Pressespiegel Dezember 2022

OÖN 17-12-2022 PV-Anlagen und Kacheloefen hoch in der Gunst

Pressespiegel November 2022

» Tiroler Tageszeitung 06.11.2022 Der Kachelofen ist wieder heiß begehrt »

» Die Presse 7.11.2022 Es knistert wieder »

» Die Presse 12.11.2022 Auch Feuer machen muss gelernt sein »

Pressespiegel Oktober 2022

» Wiener Zeitung Original 06.10.2022 »

» Salzburger Nachrichten Original 06.10.2022 »

» Kronen Zeitung Original 06.10.2022 »

» Kleine Zeitung Original 06.10.2022 »

» Oberösterreichische Nachrichten Original 08.10.2022 »

» Kurier Immobilen 08.10.2022 »

» Kurier Oberösterreich 09.10.2022 »


Blackout – Krisensicher mit dem Kachelofen und Kachelherd

Wien, im Oktober 2022_ Laut Experten stellt sich nicht die Frage, ob, sondern wann es eintreffen wird: Ein europaweites Blackout, bei dem nicht nur die Stromversorgung ausbleibt, sondern auch die Infrastruktur jäh zusammenbricht. Ein Alltag, wie wir ihn in der heutigen Zeit nicht kennen, wird dann plötzlich Realität: Kein Strom, kein Licht, kein Computer, kein Handy, keine Heizung sind nur einige der Konsequenzen.

Weiterlesen » „Blackout – Krisensicher mit dem Kachelofen und Kachelherd“

Wärme für’s Gemüt

Wien, im Oktober 2021._ Die Corona-Pandemie hat vor allem für eines gesorgt: Die Österreicher verbringen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Das Zuhause ist ein multifunktionaler Ort geworden, an dem vieles verschmilzt – Homeoffice, Schule, Kinderbetreuung und Sport finden hier statt. Neben all diesen Anforderungen benötigt man aber auch einen Rückzugsort, um zu entschleunigen und neue Energie aufzutanken. In Österreich sorgen rund 450.000 Kachelöfen für diese Atmosphäre.

Weiterlesen » „Wärme für’s Gemüt“

Wohlige Wärme am Kachelofen

Wien, im September 2021._ Kürzere Tage, kühlere Temperaturen und ungemütliches Herbstwetter lassen in uns Menschen eine Sehnsucht hochkommen, die tief in uns verwurzelt ist: Eine gemütliche Feuerstelle sicherte dem Menschen in der Urzeit das Überleben und stärkte das soziale Miteinander. Bei der Wahl der modernen Variante – ein kontrolliertes Ofenfeuer im Kachelofen – gilt es einige Punkte zu beachten, sind doch Wohnsituationen und Ansprüche der Nutzer oft unterschiedlich.

Weiterlesen » „Wohlige Wärme am Kachelofen“

Heimische Kachelöfen sind umweltfreundlich

Aufklärung zur Feinstaub-Diskussion:
Heimische Kachelöfen sind umweltfreundlich

Wien, im März 2019._ Bei diesem Thema herrscht dicke Luft: Feinstaub. Die aktuelle Diskussion wird in den österreichischen und deutschen Medien derzeit mit großer Emotionalität geführt. Dabei wird auch immer wieder die Bedeutung des Hausbrandes an der Problematik angesprochen und teilweise mit großer Übertreibung mitverantwortlich gemacht.

Weiterlesen » „Heimische Kachelöfen sind umweltfreundlich“

Schneechaos österreichweit: Krisensicher mit dem Kachelofen

Wien, am 14.1.2019._ Das heftige Winterwetter macht großen Teilen Österreichs weiterhin schwer zu schaffen. Nach den heftigen Schneefällen ist im Westen des Landes weiterhin keine Entlastung in Sicht. Zuletzt waren mehr Gebiete um Annaberg (NÖ) bis hin zu Gebieten um Rauris (SBG) von der Außenwelt abgeschnitten. Das heißt für viele: Kein Einkauf, kein Strom, keine Heizung. Wer auf unabhängige Heizsysteme, wie einen Kachelofen setzt, ist für den Krisenfall gerüstet.

Weiterlesen » „Schneechaos österreichweit: Krisensicher mit dem Kachelofen“