Die unterschiedliche Position des Kachelofens hat einen Einfluss an die Wärmeabgabe durch Strahlung im Raum. Beim Kachelofen im Eck (Bild rechts) sind zwei der vier Seiten des Ofens der Raumwände zugewandt. Das führt einem stärkeren Unterschied beim Strahlungsanteil und zu einer großeren Anzahl von Temperaturzonen im Raum. Beim Kachelofen in zentraler Position (Bild in der Mitte) ist der Strahlungsanteil höher, da alle vier Seiten des Ofens in den Raum Wärmestrahlung abgeben können. Das führt zu gleichmäßigeren Temperaturzonen im Raum. Beim Kachelofen seitlich-mittig positioniert treten beide vorher beschriebenen Aspekte teilweise auf.
Die „richtige“ Position des Kachelofens im Wohnraum hängt mehreren Faktoren ab: bauliche Möglichkeiten, Position im gesamten Gebäude oder eigene Vorlieben. Bei der Planung mit einem Hafner können diese Faktoren für einen persönlichen und behaglichen Wohnraum mit einem Kachelofen gefunden werden.